
Guten Appetit!

Wir haben ab 1. April für die Klause: Täglich geöffnet von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 22 Uhr
und auch dieses Jahr ein Weinchen gewinnen…!
Wer uns eine schöne Tour im näheren, auch ein bißchen ferneren Umland von Bamberg/Bug – gerne auch zu Rad oder mit ÖPNV – vorschlägt, der kann nun auch was gewinnen: die drei liebsten Frankentouren wollen wir mit einem Fläschchen Frankenwein von Fischer belohnen, serviert auf unserer Terrasse.
Rechts-, Links- oder andere krumme Wege sind ausgeschlossen. Wanderungen und Fahrten, die wir schon auf unserer Webseite zum Thema Franken stehen haben, natürlich auch. Phantasievolle Variationen sind aber gerne willkommen. Schlagt uns, unseren Gästen und allen anderen Franken-Entdeckern was Schönes vor, kulturelle und kulinarische Ziele sind herzlich willkommen.
Es wartet gespannt: Das Camping Insel – Team
PS… Und nun bis 10. Juli 22!
Wir suchen und finden viele schöne Führungen in und um Bamberg. Und letztens sind wir mal wieder mitgelaufen bei der Nachtwächterführung. Es war spannender, unterhaltsamer und abwechslungsreicher, als wir es in Erinnerung hatten. Wir empfehlen: Hin – und mitgehen!
… so lautet die Überschrift, und wir sind (auch) gemeint.
Über die Erwähnung freuen wir uns natürlich – Dank an “ In Franken“. Über die Reihenfolge kann man ja streiten 😉 Ansonsten fühlen wir uns unter den ausgewählten 7 recht wohl!
Natürlich ist´s uns am liebsten wenn Ihr Alle bei uns auf der Terrasse Euer Bierchen trinkt… aber Abwechslung muss sein und Oberfranken um die Ecke und das Bamberger Umland hat ja einiges zu bieten: Auf facebook.com finden Sie eine tolle Route unter dem Begriff BrauereiWanderwegImSudlichenBierlandOberfranken (Aus Datenschutzgründen hier leider kein direkter Link).
Teile dieses Weges finden Ihr bei uns auf der Webseite bei den Radtouren in Franken.
Schmausenkeller im Licht…
…und im Zwielicht
Auch wenn das Kloster Michelberg immer noch aussieht wie ein Traum von Christo und die Kirche nicht zu betreten ist, lohnt der Weg dorthin. Einmal ist der Ausblick rüber zum Dom oder zur Altenburg über die Klostergärten atemberaubend, zum anderen befindet sich innerhalb der Klostermauern das entzückende Brauereimuseum. (Im Sommer auch schön kühl!) Der Besuch lohnt sich und macht Appetit aufs nächste Bier. Mehr hier.
Tourenvorschläge für die Webseite, zu Fuß, zu Rad, zum Wirtshaus.
Wir haben schon sehr viele schöne Vorschläge für Wanderungen von Besuchern bekommen. Es gibt in Franken noch so viel zu entdecken und soviele Gaststätten mit fränkischer Küche.
Im Moment suchen wir ganz gezielt nach Vorschlägen zu Strullendorf und Roßdorf. Was mache ich vor oder nach dem Schwanenkeller, oder welche Tour führt mich zum Felsenkeller,… zu Fuß… zu Rad, wer hat eine schöne Idee?
Wenn man unsere Pettstadtradtour ein bißchen variiert, käme man natürlich hin , aber wir hätten gerne was neues! http://www.campinginsel.de/franken.php#Radtouren
Seit den Ostertagen gelten für die Klause folgende
Öffnungszeiten: täglich 8.00-12.30 und 13.00-21.00 Uhr!
Einen Grund für den Besuch wollen wir hier auch gleich liefern:
Kultur in der Galerie mit den Werken von Fritz Hoffmann. Die Ausstellung
mit einer Fritz Hoffmann-typischen, bunten Mischung und zusätzlich im Vorraum, als Bonbon, Malerei von Klaus Borowietz.
… Aber wenn wir doch so schön gelobt werden:
„Campinginsel“ unter Top 100 Europas
Freude auch auf unserer Facebookseite;)